Sportverein Schwarz-Weiß 1926 Elmpt e.V.
 
 
 

 

Startseite


Herzlich Willkommen beim Sportverein Schwarz-Weiß 1926 Elmpt e.V.

Als Fußballclub im Jahr 1926 gegründet ist Schwarz-Weiß Elmpt heute ein aus der Tradition gewachsener Breitensportverein für jedermann. Angeboten werden Aktivitäten in den Bereichen Fußball, Rehasport, Turnen, Tanzen, Volleyball, Judo und Thaiboxen (Muaythai). Zudem wird in den Sommermonaten das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) abgenommen. Als "Familienfreundlicher Sportverein" wurde SW Elmpt vom Landessportbund ausgezeichnet und ist besonders im Bereich Rehabilitation exzellent aufgestellt. Denn Sport im Verein hält nicht nur gesund und bietet Zugang zu allen Sportstätten, sondern begeistert auch viel mehr als Einzeltraining.

 

News:

29.09 - Neue Turngeräte für den Außenbereich

Wir freuen uns sehr Euch mitteilen zu können, dass unsere Außengeräte in diesem Jahr noch um eine Reckstange sowie eine Schaukelanlage erweitert werden konnten. Diese Geräte stehen ebenfalls wie die Calisthenics Anlage, allen Besuchern am Sportplatz Lehmkul zur Verfügung.

Aufgrund des schönen Wetters der letzten Wochen, konnte die Kinderturnabteilung die Geräte schon ausgiebig testen.

Wir laden Euch ganz herzlich ein diese zusätzlichen Bewegungsangebote, zu den geöffneten Zeiten unseres Sportplatzes, auszuprobieren und zu nutzen.

Link zum Kinderturnen


 

25.09 - E-Jugend sucht neue Spieler

 

27.08 - Fussball: Inklusionsspiel der Alten Herren

Der Bericht vom 1. Inklusionsspiel der Alten Herren ist online.

Zum Bericht

 

25.05 - Calisthenics Anlage am Sportplatz Lehmkul

Mit Stolz haben am letzten Samstag Bürgermeister Kalle Wassong und das Team der Turnabteilung von SW Elmpt die neue Calisthenics Anlage am Sportplatz Lehmkul eingeweiht. Die Anlage wurde bewusst vor dem Sportplatzgelände platziert und steht somit öffentlich jedem zur Verfügung.

Calisthenics ist ein international gebräuchlicher Kulturbegriff, der Eigengewichtsübungen integriert. Im alten Griechenland erfunden fanden diese Übungen bereits in der Antike in Gruppen und stets im freien statt. Dabei wird das Eigengewicht des Körpers geschickt eingesetzt, um Muskeln aufzubauen und mit Spaß zu trainieren. Egal ob Jugendlich oder Erwachsener, groß oder klein, schwer und leicht für jeden ist etwas dabei.

Ein paar Übungen hat der Hersteller der Anlage, die Firma Eibe, hier zusammengefasst:

Link zu den Übungen

 

08.05 - Volleyball: Neue Trainingszeiten

Neue Trainingszeiten Volleyball

Jugendliche (ab 12 Jahren)    
Dienstags von 18:00 - 19:30 Uhr   Bürgerhaus Elmpt
Mittwochs von 19:00 - 20:15 Uhr   Turnhalle Lehmkul
Donnerstags von 17:30 - 19:30 Uhr   Turnhalle Lehmkul

Erwachsene    
Dienstags von 19:30 - 21:30 Uhr   Bürgerhaus Elmpt
Mittwochs von 20:15 - 22:00 Uhr   Turnhalle Lehmkul

Aufbautraining gemischt    
Freitags von 19:30 bis 21:30 Uhr   Turnhalle Lehmkul


 

Ihr Ansprechpartner: Rita Vievers

02163 / 81877 | E-Mail

 

27.04 - Fussball: Jugendspieler gesucht

Wir suchen weiterhin Kinder für alle Mannschaften, daher sind Probetrainings für alle Kinder der Jahrgänge 2013-2018 jederzeit möglich.

Trainingszeiten: Dienstags und Donnerstags von 17:00 Uhr - 18:00 Uhr am Sportplatz Lehmkul

 

Ihr Ansprechpartner: Sven Weber

E-Mail

 

14.04 - Kinderturnen: Bewegungsfest für Familien

Das Bewegungsfest ist für alle Kindergarten- und Grundschulkinder mit ihren Eltern gedacht. Bitte an sportlich Kleidung denken. Die Teilnahme ist kostenlos.
Selbstverpflegung, bitte Getränke nicht vergessen.

 

08.04 - Rehabilitation: Neue Kurspläne

Die neuen Reha- Kurspläne sind online.

Kurspaln Rehabiliation 2023

 

07.04 - Sportabzeichen: Termine für 2023

Es geht endlich wieder los: Mach dein Sportabzeichen bei SW Elmpt.

Ab Samstag, den 22.04.22 um 9.00 Uhr und dann jeden Samstag bis zu den Sommerferien am Sportplatz Lehmkul.

Wir freuen uns auf Euch
Britta und Rita

 

15.11 - Volleyball: Neue Trainingszeiten

Neue Trainingszeiten Volleyball

Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren:
Mittwochs von 19:30 - 20.15 Uhr in der Turnhalle Lehmkul

Anfänger / Fortgeschrittene (im Wechsel)
Mittwochs von 20:15 - 22.00 Uhr in der Turnhalle Lehmkul
Freitags von 19:30 - 21.30 Uhr in der Turnhalle Lehmkul

 

Ihr Ansprechpartner: Rita Vievers

02163 / 81877 | E-Mail

 

08.08 - Verein: Neue Kurspläne

Die neuen Kurspläne für das zweite Halbjahr 2022 sind online

Rehabiliation

Kinderturnen

Sport & Tanz

Kampfsport

 

08.08 - Kampfsport: Trainer gesucht

Unser Verein verfügt aktuell leider über keinen ausgebildeten Judo-Trainer. Das Training findet daher bis auf weiteres nicht statt.

Wir suchen aber qualifizierten Ersatz. Bei entsprechender Interesse und grundlegender Ausbildung, um Kinder-, Jugendliche- und Erwachsene trainieren zu können, bitten wir um Kontakt über unser Kontaktformular.
 

Ihr Ansprechpartner: Kirstine Schneider

01575 -1021132 (Mailbox, SMS, WhatApp) | Email

 

12.05 - Volleyball: Lust auf Volleyball

Lust auf Volleyball in der Gemeinde?

Jeweils Montags findet von 16:00 bis 18:00 Uhr ein Training zum Kennenlernen des Volleyballsports für Teilnehmer*innen ab 13 Jahre auf dem Sportgelände Lehmkul 14 in Niederkrüchten-Elmpt (Turnhalle im Hauptgebäude) statt.

Weitere Infos erhaltet Ihr von den Trainingsverantwortlichen über das Kontaktformular

Wir freuen uns auf Eure Mitteilungen

 

12.04 - Fussball: Neuer Termin JHV Alte Herren

Nach einigen Anlaufschwierigkeiten zu Jahresbeginn, bedingt durch die Corona Lage und eines persönlichen Fehlers, mussten wir zweimal unsere Jahreshauptversammlung (JHV) ausfallen lassen.

Die verschobene Jahreshauptversammlung möchten wir nun mit Euch allen am
Freitag, den 06. Mai. 2022 um 19:00 Uhr bei unserem Vereinswirt Paul Houx
nachholen.

Hier geht es zur Einladung

 

31.03 - Verein: Bürgerhalle gesperrt

Aufgrund der Nutzung der Bürgerhalle für unsere ukrainischen Flüchtlinge durch die Gemeinde Niederkrüchten, steht diese aktuell nicht zur Verfügung. Unsere Angebote haben wir, so gut wir konnten, in die Lehmkul verschoben. Es ist alles noch etwas chaotisch und muss sich noch finden. Wir arbeiten aber mit Hochdruck an einer bestmöglichen Umsetzung. Sollte dein Kurs bisher in der Bürgerhalle stattgefunden haben, informiere dich bitte rechtzeitig, ob und wann der Kurs alternativ angeboten werden kann.

 

07.03 - Verein: Müllaktion der Gemeinde

Wir Volleyballer von Schwarz-Weiss Elmpt haben an der Aktion der Gemeinde Niederkrüchten "Natürlich sauber-mit Perspektive " teilgenommen. Mit Müllsäcken und Handschuhe ausgestattet machten wir uns auf den Weg. Am Ende unserer Runde war der Müllberg dann recht groß. Nach einer Stärkung im Jugendtreff machten wir uns auf dem Weg um unsere Beachanlage aus dem Winterschlaf zu holen. Zum Abschluss noch ein kleines Spielchen um die Aktion gelungen ausklingen zu lassen.

 

 

01305147558476